Abbildung des Produkts | Beschreibung | Volumen | Volumenvariante | Kanal | Katalog Code |
---|---|---|---|---|---|
![]() |
CAPP Solo 0,1-2,5 µL | 0,1–2,5 µl | Variable | 1 | S2-1 |
![]() |
CAPP Solo 0,5-10 µL | 0,5–10 µl | Variable | 1 | S10-1 |
![]() |
CAPP Solo 2-20 µL | 2-20 µL | Variable | 1 | S20-1 |
![]() |
CAPP Solo 5-50 µL | 5-50 µL | Variable | 1 | S50-1 |
![]() |
CAPP Solo 10-100 µL | 10-100 µL | Variable | 1 | S100-1 |
![]() |
CAPP Solo 20-200 µL | 20–200 µl | Variable | 1 | S200-1 |
![]() |
CAPP Solo 100-1000 µL | 100–1000 µl | Variable | 1 | S1000-1 |
![]() |
CAPP Solo 0,5-5 mL | 0,5–5 ml | Variable | 1 | S5000-1 |
![]() |
CAPP Solo 0,5–5 ml | 0,5–5 ml | Variable | 1 | S5000-1-N |
![]() |
CAPP Solo 1-10 ml | 1-10 ml | Variable | 1 | S10000-1 |
![]() |
CAPP Solo 1-10 ml | 1-10 ml | Variable | 1 | S10000-1-N |
![]() |
CAPP Solo 5 µL | 5 µL | Behoben | 1 | S5-1F |
![]() |
CAPP Solo 10 µL | 10 µL | Behoben | 1 | S10-1F |
![]() |
CAPP Solo 20 µL | 20 µL | Behoben | 1 | S20-1F |
![]() |
CAPP Solo 25 µL | 25 µL | Behoben | 1 | S25-1F |
![]() |
CAPP Solo 50 µL | 50 µL | Behoben | 1 | S50-1F |
![]() |
CAPP Solo 100 µL | 100 µL | Behoben | 1 | S100-1F |
![]() |
CAPP Solo 200 µL | 200 µL | Behoben | 1 | S200-1F |
![]() |
CAPP Solo 250 µL | 250 µL | Behoben | 1 | S250-1F |
![]() |
CAPP Solo 500 µL | 500 µL | Behoben | 1 | S500-1F |
![]() |
CAPP Solo 1000 µL | 1000 µL | Behoben | 1 | S1000-1F |
![]() |
CAPP Solo 2000 µL | 2 ml | Behoben | 1 | S2000-1F |
![]() |
CAPP Solo 2500 µL | 2,5 ml | Behoben | 1 | S2500-1F |
![]() |
CAPP Solo 5000 µL | 5 ml | Behoben | 1 | S5000-1F |
![]() |
CAPP Solo 10000 µL | 10 ml | Behoben | 1 | S10000-1F |
![]() |
CAPP Solo 8-Kanal-Pipette, 0,5–10 µl | 0,5 – 10 µL | Variable | 8 | S10-8 |
![]() |
CAPP Solo 8-Kanal-Pipette, 10-100 µL | 10 – 100 µL | Variable | 8 | S100-8 |
![]() |
CAPP Solo 8-Kanal-Pipette, 30-300 µL | 30 – 300 µL | Variable | 8 | S300-8 |
![]() |
CAPP Solo 12-Kanal-Pipette, 0,5–10 µl | 0,5 – 10 µL | Variable | 12 | S10-12 |
![]() |
CAPP Solo 12-Kanal-Pipette, 10-100 µL | 10 – 100 µL | Variable | 12 | S100-12 |
![]() |
CAPP Solo 12-Kanal-Pipette, 30-300 µL | 30 – 300 µL | Variable | 12 | S300-12 |
1. Hochpräzise Kalibrierungsbeibehaltung: CAPPSolo-Pipetten zeichnen sich durch eine hervorragende Kalibrierungsbeständigkeit und einen präzisen Volumeneinstellungsmechanismus aus, der eine genaue Volumenabgabe für konsistente Ergebnisse gewährleistet.
2. Farbcodierte Einsätze zur einfachen Identifizierung : Austauschbare Farbeinsätze zur einfachen Identifizierung der Pipetten nach Benutzer oder Volumenkapazität.
3. Großer Lautstärkebereich: Ermöglicht präzises Pipettieren von 0,1 µl bis 10.000 µl und bietet Vielseitigkeit für verschiedene Laboranwendungen.
4. Leichtes und komfortables Design: Das robuste und dennoch leichte Gehäuse erleichtert die Handhabung großer Probenmengen ohne Beeinträchtigung des Benutzerkomforts und verringert das Risiko von Verletzungen durch wiederholte Belastung bei längerem Gebrauch.
5. Müheloser Kolbenmechanismus: Verfügt über einen glatten und ergonomischen Kolben, der auf eine einfache und effiziente Flüssigkeitsübertragung zugeschnitten ist und so berufsbedingte Ermüdung der Hände und Verletzungen minimiert.
6. Langlebige und robuste Konstruktion: Langlebig konstruiert mit hoher chemischer Beständigkeit, Stoßschutz und thermischer Stabilität, was eine langfristige Leistung in anspruchsvollen Laborumgebungen gewährleistet.
7. Autoklavierbares Design: Hergestellt aus hitzebeständigen Materialien, die eine sichere Sterilisation durch mehrere Autoklavzyklen ermöglichen, ohne dass Genauigkeit oder strukturelle Integrität verloren gehen.
8. Anpassbare Farbcodierung: Enthält austauschbare, farbcodierte Gummieinsätze zur einfachen Identifizierung der Pipetten nach Benutzer oder Volumenkapazität und ist somit ideal für gemeinsam genutzte Laborumgebungen.
9. Universelle Spitzenkompatibilität: Kompatibel mit Pipettenspitzen der gängigsten Marken der Branche und bietet den Benutzern Flexibilität und Komfort.
10. Zuverlässige Verarbeitungsqualität: Bietet Schutz vor häufigen Laborunfällen und gewährleistet eine zuverlässige Leistung auch unter harten Bedingungen.
11. CAPPs Verpflichtung zur Qualität: CAPPSolo-Pipetten sind ein Beispiel für CAPPs Engagement, „wirklich genaue und wirklich robuste“ Laborgeräte herzustellen, und sind daher eine zuverlässige Wahl für Profis.
• Austauschbare Farbeinsätze zur einfachen Identifizierung der Pipetten nach Benutzer oder Volumenkapazität
• Das für seine Klasse bemerkenswert leichte Pipettengehäuse ermöglicht eine komfortablere Handhabung der Pipette
• Gegenmechanismus verhindert eine versehentliche Drehung beim Pipettieren
• Präzise Flüssigkeitsabgabe über alle Kanäle für wiederholbare Ergebnisse
• Die langlebige Bauqualität gewährleistet chemische Beständigkeit, Stoßschutz und thermische Stabilität
• Langfristige Beibehaltung der Kalibrierung, auch nach Sterilisation im Autoklaven
• Jeder Spitzenkegel ist universell mit Spitzen der gängigsten Marken der Branche kompatibel
• Wird mit einer Standardgarantie von zwei Jahren geliefert