Nachhaltigkeit im Mittelpunkt der AHN Biotechnologie GmbH

Bei der AHN Biotechnologie GmbH ist Nachhaltigkeit mehr als ein Prinzip – sie ist ein Engagement, das in allem verankert ist, was wir tun. Mit hochmodernen, energieeffizienten Maschinen verkörpern unsere Anlagen unser Engagement für eine umweltfreundliche Produktion. Jedes Produkt unserer Marken – CAPP und AHN – spiegelt unsere Vision von Umweltverantwortung wider, wobei wir uns konsequent darauf konzentrieren, den Kunststoffverbrauch so weit wie möglich zu reduzieren.

Zu unseren nachhaltigen Innovationen gehören

Von der umweltbewussten Auswahl der Rohstoffe bis hin zur recycelbaren Verpackung – jeder Schritt unseres Produktionsprozesses wird von unserem Engagement für Nachhaltigkeit bestimmt. Indem wir den technologischen Fortschritt kontinuierlich nutzen und dem Umweltschutz höchste Priorität einräumen, wollen wir bei nachhaltigen Laborlösungen führend sein.

Kryogene Aufbewahrungsboxen aus Karton

Entwickelt für CAPP, bietet Leistung bei extrem niedrigen Temperaturen mit ausgezeichneter thermischer Stabilität.

Papierbox

Eine recycelbare Verpackungslösung 100%, ideal für nicht automatisierte Labore, die Einkanalpipetten verwenden.

Nachladesystem

Platzsparende Spendertürme senken die Transportkosten und den Kraftstoffausstoß und bieten eine nachhaltige Alternative zu herkömmlichen Verpackungen.

Tauchen Sie ein in das AHN Nachhaltigkeitskonzept

Umgestaltung der Laborartikelproduktion für eine grünere Zukunft
Die nachhaltige Produktion von Laborartikeln aus Kunststoff sollte nicht nur ein Schlagwort in Marketingmaterialien sein, ohne dass es konkrete Beweise für die tatsächlichen Umweltauswirkungen eines Unternehmens gibt. Bei der AHN Biotechnologie GmbH ist die nachhaltige Produktion von Laborartikeln tief in unserem Fertigungsansatz verwurzelt und ein integraler Bestandteil unserer Grundwerte. Wir haben die nachhaltige Produktion nahtlos in jeden Schritt unseres Produktionsprozesses integriert, und dieses Engagement spiegelt sich in all unseren Produkten wider. Wir laden Sie ein, sich mit uns auf eine Reise zu begeben und die positiven Veränderungen zu entdecken, die wir bei der AHN Biotechnologie GmbH im Laufe der Jahre umgesetzt haben, um die Produktion nachhaltiger Laborverbrauchsmaterialien sicherzustellen.

Entdecken Sie das AHN Nachhaltigkeitskonzept

Neudefinition der Laborartikelproduktion für eine grünere Zukunft.
Nachhaltigkeit in der Laborartikelproduktion sollte mehr als nur ein Marketingbegriff sein – sie muss sinnvolle Maßnahmen und messbare Umweltauswirkungen widerspiegeln. Bei der AHN Biotechnologie GmbH ist Nachhaltigkeit nicht nur ein Anspruch, sondern ein grundlegender Bestandteil unserer Produktionsphilosophie und unserer Grundwerte. Wir haben nachhaltige Praktiken nahtlos in jeden Aspekt unseres Produktionsprozesses integriert und stellen so sicher, dass sich unser Engagement für die Umwelt in jedem unserer Produkte widerspiegelt. Von der Materialauswahl bis hin zu den innovativen Technologien, die wir einsetzen, steht Nachhaltigkeit im Mittelpunkt unseres Handelns.

Begleiten Sie uns auf dieser Reise und präsentieren Sie uns die positiven Schritte und bahnbrechenden Veränderungen, die wir im Laufe der Jahre bei der AHN Biotechnologie GmbH umgesetzt haben. Dabei treiben wir die Produktion nachhaltiger Laborverbrauchsmaterialien voran und legen gleichzeitig Wert auf die Umweltverantwortung.
40% Weniger Energie für nachhaltige Laborverbrauchsmaterialien
Bei der AHN Biotechnologie GmbH sind wir vollständig auf fortschrittliches elektrisches Spritzgießen umgestiegen und haben uns von veralteten Hydrauliksystemen verabschiedet, die in der Biowissenschaftsbranche noch immer verwendet werden. Diese Umstellung ermöglicht es uns, den Energieverbrauch um bis zu 40% zu senken, die Netzabhängigkeit zu minimieren und eine schnellere Produktion bei höchster Qualität zu gewährleisten.

Durch den Einsatz modernster Technologie senken wir nicht nur die Gemeinkosten, sondern können auch hochwertige, nachhaltige Laborverbrauchsmaterialien zu wettbewerbsfähigen Preisen anbieten.

Wir sind stolz darauf, ab dem 1. Januar 2023 bei unserer Stromerzeugung CO2-frei zu arbeiten und bekräftigen damit unser Engagement für eine grünere Zukunft.
Setzen Sie auf Nachhaltigkeit mit Laborgeräten aus recyceltem Kunststoff 100%
Die nachhaltige Produktion von Laborartikeln spielt eine entscheidende Rolle bei der Reduzierung der Umweltbelastung. Der weltweite Anstieg der Nachfrage nach Pipettenspitzen während der Pandemie hat unsere Verantwortung als Hersteller, Nachhaltigkeit zu priorisieren, deutlich gemacht. Im Jahr 2021 haben wir über 11 Millionen Pipettenspitzen recycelt und sie nahtlos wieder in unseren Produktionsprozess für AHN-Kunststoff-Rackboxen integriert.

In unserem Werk in Nordhausen erreichen wir nun eine 100%-Produktion von AHN-Kunststoff-Rackboxen mit nachhaltigen Methoden. Dieser geschlossene Kreislaufansatz stellt sicher, dass gebrauchte Laborverbrauchsmaterialien effizient wieder in die Produktion zurückgeführt werden, was unser Engagement für eine grünere Zukunft verdeutlicht.

Nachhaltige Laborartikel

Umweltfreundliche Lösungen mit weniger Plastik und effizientem Transport
Bei AHN geht Nachhaltigkeit über die Produktion hinaus und umfasst auch effizienten Transport. Durch die Optimierung der Verpackung von Rohstoffen und Laborverbrauchsmaterialien gewährleisten wir schnellere Lieferungen und reduzieren gleichzeitig unseren CO2-Fußabdruck erheblich.

Unser Expell Tip Refill System und das AHN myTip Reload System sind Paradebeispiele für Innovationen im Bereich nachhaltiger Laborgeräte. Diese Systeme reduzieren den Platzbedarf bei der Verpackung und sparen bis zu 651 TP3T Frachtraum pro Sendung. Diese Optimierung reduziert Transportemissionen, minimiert Lieferfahrten und maximiert die Ladeeffizienz, was zu einer umweltfreundlicheren Lieferkette beiträgt.

Darüber hinaus verwenden unsere Nachfüllspitzen 59% weniger Kunststoff als herkömmliche Pipettenspitzen. Dies reduziert die Emissionen beim Transport und bei der Abfallentsorgung und bietet unseren geschätzten Kunden gleichzeitig kostengünstige Lösungen. Entdecken Sie noch heute die Expell Reloading Tips und das AHN myTip Reload System und setzen Sie sich gemeinsam mit uns für nachhaltige Laborpraktiken für eine bessere Zukunft ein.

Green Dot-Zertifizierung

Unser Versprechen zur nachhaltigen Produktion von Laborartikeln aus Kunststoff
Bei der AHN Biotechnologie GmbH setzen wir uns für einen geschlossenen Kreislauf in der nachhaltigen Produktion von Kunststoff-Laborartikeln ein. Alle unsere Produkte tragen stolz die Green Dot-Zertifizierung (Der Grüne Punkt), ein globales Symbol für Recyclingfähigkeit, das die ordnungsgemäße Handhabung von Verpackungen und Laborartikeln am Ende ihres Lebenszyklus gewährleistet. Indem das Green Dot-Programm die Rückgabe gebrauchter Materialien an die Hersteller zum Recycling erleichtert, unterstreicht es unser Engagement für nachhaltige Praktiken. Durch diese Zertifizierung arbeiten wir aktiv mit unseren internationalen Kunden zusammen, um die Umweltfreundlichkeit unserer Laborverbrauchsmaterialien auch nach Gebrauch zu erhalten und sie nahtlos wieder in den nachhaltigen Produktionskreislauf zu integrieren.

Die Grüne-Punkt-Zertifizierung, die 1990 als erstes duales System eingeführt wurde, trägt maßgeblich zur bundesweiten Sammlung und Verwertung von Verkaufsverpackungen bei und unterstützt die Kreislaufwirtschaft durch die Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe. Als eine der weltweit bekanntesten Marken steht der Grüne Punkt für die Finanzierung des Verpackungsrecyclings in zahlreichen Ländern und ist Gründungsmitglied von PRO Europe, der Dachorganisation der europäischen Grüner-Punkt-Initiativen. Mit AHN arbeiten Sie mit einem Unternehmen zusammen, das sich für nachhaltige Lösungen für eine grünere Zukunft einsetzt.
Für weitere Informationen:

Revolutionierung nachhaltiger Laborverbrauchsmaterialien

ZERO-Plastik-Pipettenspitzenständer
Wir stellen unsere revolutionären ZERO-Plastic-Pipettenspitzengestelle vor, einen Meilenstein im Bereich nachhaltiger Laborverbrauchsmaterialien. Diese innovativen Gestelle vereinen außergewöhnliche Leistung mit Umweltverantwortung und vermeiden 100% Plastikmüll, indem sie herkömmliche Kunststoffgestelle durch umweltfreundliche Alternativen aus Karton ersetzen.

Diese Kartongestelle werden im Rahmen der nachhaltigen Laborgeräte-Pipeline von CAPP hergestellt und bieten unübertroffene Haltbarkeit. Sie können es in puncto Stabilität und Funktionalität mit Kunststoffgestellen aufnehmen. Das beschichtete Design sorgt für ein fusselfreies und kontaminationsfreies Arbeiten, minimiert Fehler beim Pipettieren und gewährleistet gleichzeitig hohe Präzision.

Die vollständig recycelbaren und kompakten CAPP-Pappständer tragen nicht nur zu einer grüneren Zukunft bei, sondern optimieren auch die Laboreffizienz durch die Einsparung wertvollen Platzes auf der Werkbank. Erleben Sie die nächste Generation nachhaltiger Laborverbrauchsmaterialien mit CAPP-Filterspitzen und unseren bahnbrechenden ZERO-Plastic-Pipettenspitzenständern. Treten Sie ein in die Zukunft umweltbewusster Laborlösungen – besuchen Sie noch heute unsere Produktseite, um mehr zu erfahren!

Das Ecotrade-Programm

Abfallreduzierung mit nachhaltigen Laborverbrauchsmaterialien
Bei der AHN Biotechnologie GmbH verfolgen wir Nachhaltigkeit aktiv. Unser Ecotrade-Programm ist eine wichtige Initiative zur Reduzierung von Laborabfällen durch das Recycling alter und nicht mehr funktionierender Pipetten – unabhängig von Marke und Zustand.

Im Rahmen dieses Programms können Kunden ihre alten Pipetten über lokale Händler an uns zurückgeben. Diese Pipetten werden an unsere Produktionsstätte für nachhaltige Laborartikel geschickt, wo die Komponenten sorgfältig zerlegt, sortiert und unter Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften recycelt werden. Diese Initiative geht über Pipetten der Marke CAPP hinaus und umfasst Pipetten aller Hersteller. Dies spiegelt unser Engagement für verantwortungsvolles Recycling und hervorragenden Kundenservice wider.

Mit CAPP tragen Sie zur Reduzierung des weltweiten Laborabfalls bei und unterstützen gleichzeitig innovative, nachhaltige Lösungen. Entdecken Sie die ecopipette Single Channel und gestalten Sie gemeinsam mit uns eine grünere Zukunft.

Anfrageformular